- überkompensieren
- über|kom|pen|sie|ren 〈V. tr.; hat; Psych.〉 zu stark kompensieren ● seine Hemmungen, Schüchternheit \überkompensieren
* * *
über|kom|pen|sie|ren <sw. V.; hat:seine Minderwertigkeitsgefühle mit betonter Männlichkeit ü.* * *
über|kom|pen|sie|ren <sw. V.; hat: 1. (Fachspr.) in übersteigertem Maße ↑kompensieren (1): seine Minderwertigkeitsgefühle mit betonter Männlichkeit ü.; Das Bedürfnis, ... Mängel zu ü., ist eine solche neurotische Folgeerscheinung (Spiegel 45, 1976, 113). 2. (Wirtsch.) mehr als ↑kompensieren (2): Die überseeischen Länder ... haben ... die Preisrückgänge ... durch den Absatz größerer Mengen kompensiert, gelegentlich überkompensiert (Welt 4. 8. 62, 9).
Universal-Lexikon. 2012.